Скачать 4.83 Mb.
|
Herausgegeben von der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover Band 3 Berichtsjahre 1973 - 1976 Bearbeitet von Siegfried Hübner und Reinhard Oberschelp Teil 2 Einzelne Landesteile und Orte Giersfeld —Z Einzelne Familien und Personen 1980 August Lax Verlagsbuchhandlung Hildesheim in Kommission Gefördert mit Forschungsmitteln des Landes Niedersachsen © Niedersächsische Landesbibliothek Hannover Druck: Sponholtz Druckerei und Verlagsanstalt GmbH, 3005 Hemmingen Teil 2 Einzelne Landesteile und Orte Giersfeld—Z......... 545 Einzelne Familien und Personen..............1022 - 545 - 6iersteLd/Vprgeschichte 12985 Tiede, Wilhelm; Das Giersfeld, eine Stätte frühgeschichtl i eher Kulturdenkmäler. - Osnabrücker Land. 1974, S. 62-66, 2 Abb. 61esen 12986 Kallmeyer, Werner: Giesen, Fortschritt aus Tradition. -Hildesheiwer Heimat-Kai. 1976, S. 101-105, 1 Abb. G i f ho r n. Kreis/Geschichte 12987 Fenske, Kurt: Weise Vorsicht bedeutet keineswegs Ängstlichkeit. CUnruhen im Amt Gifhorn, 1830/31.3 - Unser Kreis (Burgdorf). Jg. 27, 1976, Nr. 4. Gifhorn. Kreis/Landeskunde 12988 Der Landkreis Gifhorn. CAbt.3 2: Gerneindebeschreibungen. Mit Statist. Anh. Bearb. von Edeltraut Hundertmark. Mit St r ichzeichn. von Wilhelm Krieg u. Abb. vom Nieders. Landesverwaltungsamt, Audiovisülle Bildungsmittet. Red» Mit«.: Otto Wilhelm. Gifhorn: Landkreis 1975. (Die Landkreise in Nieders. Bd. 26, 2.) (Die deutschen Landkreise.) T.1s Abbesbüttel bis Lusche. X, 475 S., Abb., Kt. T.2: Mahrenholz bis Zicherie. VI S., S. 476-990, Abb., Kt. Vgl. Nieders. Bibliographie 1972, Nr. 4779. 12989 Der Landkreis Gifhorn. Regierungsbezirk Luneburg. Amtl. Kreisbeschreibung mit statistischem Anhang. Bremen-Horn 1972. Bespr.s Wolfgang Meibeyer in: Nieders. Jb. f. Landesgeschichte. Bd. 45^ 1973, S. 464-466. Gif h o r n. Kreis/Mineralogie 12990 Golestaneh, F.; Urban, H.: Zur Mineralogie der Korallenooli th-Eisenerxt im südlichen Gifhorner Trog. - Neues Jb. f. Mineralogie. AbhandLungen. Bd. 119, 1973, S. 188-216, 13 Abb., 7 Tab. Glfhorn. Kreis/Museen 12991 Wegyeiser durch das Kre1sheimatmuseum SchLoss Gifhorn. Hrsg. vom Landkreis Gifhorn. Zsgest. u. bearb. von Otto Heinz Werner. Gifhorn; Landkreis 1974. 44 S. mit Tat. Gifhorn. Kreis/Raumordnung 12992 Scholz, Gisbcrt: Zur Problematik der Raumordnung im "looenrtndgtbiet". Der Einflussbcreich d. Stadt Wolfsburg. 1975. 103 S., 1 Kt.sk. Diss. Univ. Glessen 1975. Sifhorn. Kre1s/yasserwirtschaft 12993 Schürg/ RCodolf3s Abwasserprobleme kleiner ländlicher 6e»tindtn Ciw Kr. Gifhorn3. - yasser u. Boden. Jg. 28, 1976, S. 117-118. - 546 - Gifhorn. Kreis/Wirtschaft 12994 Dyba, Anita: Wirtschaftsförderungen als raumwirksame Massnahmen, untersucht am Beispiel des Zonengrenzkreises Gifhorn. C1976.D III, 377 S-, Tab., Kt . Diss. F.U. Berlin 1975. 12995 Geschäftsbericht. Kreissparkasse Gifhörn. Gifhorn: Krei ssparkasse. 52-55, 1973-1976. Erscheint jährt. Bis 1972 u.d.i.: Geschäftsbericht u. Bilanz der Kreissparkasse Gifhorn. Gifhorn. Stadt/Stadtbeschreibung 12996 Zeunert, Wolfgang: Gifhorn im Bild. Fotos. Gifhorn: Zeunert 1973. 31 S. Umschlagt.: Gifhorn im Bild. Gi Idehaus 12997 50 Jahre Rai f f e i senbank GUdehaus-Bent hei m. 1921-1971. o.O. 1971. 28 S., Abb., Tat. 12998 Poppe, Roswitha: Der Kirchturm in Gildehaus und seine ursprüngliche Bedeutung. - Jb. d. Heimatver. d. Grafschaft Bentheim. 1976, S. 52-59, 7 Abb. Gi Idehaus/Verwaltung 12999 Buddenberg, Wilhelm: Das Verfassungsstatut für Gildehaus vom Jahre 1869. - Jb. d. Heimatver. d. Grafschaft Bentheim. 1976, S. 60-69. Gittelde 13000 Hopfgarten, Gerhard: Gitteldes buntschillernde Vergangenheit. Flurnamen lassen bis zu Leibeigenen u. Liten zurückschauen. -Der Heimat-Beobachter. 1975, 5. Apr. 13001 Kaschel, Johannes: Ein Edelhof als Keimzelle des Fleckens Gittelde. - Harzer Feierabend. 1973, 14. Apr.; 21. Apr. 13002 Kaschel, Johannes: Gittelde und Teichhütte in der Blütezeit des Hüttenwesens. Bis zum Ausbruch des 30jährigen Krieges. -Harzer Feierabend. 1973, 28. Apr. 13003 KaCschel, Johannes.*: Aus der Geschichte des Gittelder Brauwesens. - Der Heimat-Beobachter. 1973, 11. Aug. Gittelde/Post 13004 Kaschel/ Johannes: Vom Postwesen im Flecken Gittelde. - Der Heimat-Beobachter. 1973, 10. März. - 547 - GLadebeck 13005 Kuhlhorn, Erhard: Dorf, Burg und die Herren von Gladebeck. -Göttinger Monatsbtat t er. 1974, Nr. 3, S. 12-13, 2 Abb. 13006 Maier, Franz: Beiträge zur Geschichte des südniedersächsisehen Dorfes Gladebeck. Gladebeck/Gott ingen 1970. Bespr.: Theodor Ulrich in: Nieders. Jb. f. Landesgeschichte. Bd. 44, 1972, S. 389-390. Gladebeck/Vorgeschichte 13007 Maier/ Reinhard: Ein Reihengräberfeld in Gladebeck, Kr. Göttingen. Mit 1 Abb. - Nachrichten aus Nieders. Urgeschichte. Bd. 42, 1973, S. 290-293. G l a n d o_rjf 13008 H i l termann, Heinrich: Die Vogte von GLandorf. - Osnabrücker Land. 1976, S. 86-88, 1 Abb. Glandorf/Naturschutz 13009 Riese, B.: Der Vienepool in Glandorf. - Niedersachsen. Jg. 76, 1976, S. 44-45, 1 Abb. Gleichen 13010 Gresky, Wolfgang: Die Magd Rosine und GLeichenwanderung eines Schweizers 1781. - Gottinger Monatsblätter. 1976, Nr. 29, S. 2-3, 4 Abb. Gleichen. Burgen 13011 Steinmetz, Erwin: Die Burgen Alten- und Neuengleichen. Die Burgen im Grosskreis Gottingen. 2. - Gottinger Monatsbl'atter. 1974, Nr. 4, S. 10-11, 3 Abb. G le i dingen 13012 Jordan, Ekkehard: Landschaf tshausha11sunter suchungen im Bereich der nördlichen Lo'ssgrenze im Räume Gleidingen, Oesselse bei Hannover. CHauptbd.3, Kt.-Bd. Hannover: Geograph. Ges. 1976. IX, 231 S., 2 Abb., graph. Darst.; 9,6,8 Bl., Kt., graph. Darst. (Jb. d. Geographischen Ges. zu Hannover. Sonderh. 9.) Diss. T.U. Hannover 1974. Glienitz/Archäologie 13013 Wächter, Berndt: Ein Mann Lei n Leuchter aus GUenitz, Kreis LÜchowDannenberg. - Jahresheft d. Heimatkundlichen Arbeitskreises Lüchoy-Dannenberg. H.4, 1973, S. 129-132, 3 Abb. Glinstedt/Geologie 13014 Ein Kalksandsteingeschiebe der Hemmoorer Stufe aus der Kiesgrube Glinstedt CKr. Bremervördel. - Der Geschiebe-Sammler. Jg. 8, 1974, H.2, S. 23-35, 3 Taf. - 548 - 13015 Hinsch, WCinfriedU: Paläontologischer Bericht. Miozäne MoLeuskenfauna auf sekundärer Lagerstätte Cb. Glinstedt, Kr. Bremervb'rdej". - Der Geschiebe-Sammler. Jg. 9, 1975, S. 123-140, 6 Taf. Gnarrenburg 13016 Claus, F.: Gleise im Moor. - DEV-Kurier. 1974, H.4, S. 4-9, 15 Abb., 1 Kt., 1 Tab. Go'dens 13017 Haschenburger, Werner: Schloss und Herrlichkeit Godens. Jever: Mettcker 1975. 38 S., 1 Abb. 13018 Otten, Paul: Aus der Geschichte von Godens und Werdum. Eine Untersuchung über d. Genealogie d. Besitzer. - HarUnger Heimatkai. Jg. 25, 1974, S. 19-23, 1 Abb. 13019 Siefken, Siefke Ortgies: Capit aLschatzungsregister: Herrlichkeit Godens 1593 (nach dem in dem Nordischen Landtagsaussch lusse de eod. Ao. gesetzten FUSS angerichtet). (Staatsarchiv Aurich Rep 4 Clg 25.) r Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde. Jg. 23, 1974, S„ 75-79. Gödens/Juden 13020 Schaer, Friedrich Wilhelm: Der Godcnser Pogrom am 5. Mai 1782e Zum Verhältnis von Juden und Christen in Ostfriesland i m 18. Jh. Ostfriesland. 1974, H.3, S. 19-23, 3 Abb. Go'hrde 13021 Fenske, Kurt: Eine kaiserliche Jagdreise in die Gohrde (30.11.-2.12.1871). - Unser Kreis (Burgdorf). Jg. 25, 1973, Nr. 1. Go'hrde/Dcnkmä ler 13022 W.: Das Denkmal an der Gohrde. - Der Heidewanderer« Jg. 48, 1973, Nr. 7/8, S. 52-53, 1 Abb. Gohrde/Jagd 13023 Schuaacher, Rudolf: Zur Jagd-Chronik der Gohrde. - Nleders. Jäger. Jg. 19, 1974, S. 739-742, 1 Abb. Göttinnen. Kreis/Archive 13024 Stelnftetz, Erwin: Die Kreis- und Ge»t1ndearcMv* 1« Grosskreis GBttingen. - GBttingcn. 1973, Apr., S. 14-15. Göttinnen. Kreis/Bibliographie 13025 Nlsstn, Walter: Bibliographie zur Geschichte Göttingens und Umgebung. - Gottlnger Jb. F.21, 1973, S. 313-320. - 549 - Gottingen. Kreis/Geologie 13026 Schichtstufe mit Zeugenberg. Muschelkalk bei Waake, östlich Gottingen. Braunschweig: Westermann 1974. 12 S. m. Abb., 8 Kt. i.T. (Landformen im Kartenbitd. Gruppe 3, Kartenprobe 3.) Göttingen. Kreis/Geschichte 13027 Steinmetz, Erwin: Der Altkreis Gottingen in den Letzten dreissig Jahren, ein historischer Überblick. - Gottingen. 1975, Juli, S. 36-38, 3 Abb.; Sept., S. 36-38, 3 Abb. 13028 Steinmetz, Erwin: Beiträge zur Geschichte des Amtes Neuengleichen. Der Streit um d. Wüstung Riekenrode. - Gottingen. 1976, Sept., S. 44-45, 3 Abb. 13029 Steinmetz, Erwin: Der neue Grosskreis Gottingen. - Gottingen. 1973, Febr.-Apr.; Nov.; 1974, Jan.-März; Mai, zahlr. Abb. 13030 Steinmetz, Erwin: Zur Geschichte des hessischen Amtes Neuengleichen Im 18. Jahrhundert. - Gottingen. 1973, Aug., S. 34-35, 2 Abb., 1 Kt.; Sept., S. 36-38, 2 Abb., 1 Kt. 13031 Steinmetz^ Erwin: Zur Geschichte des Amtes Neueng Lei eben im 16./17. Jahrhundert. - Gottingen. 1974, Juli, S. 36-38, 4 Abb. Gottingen. Kreis/Heimatpflege 13032 Steinmetz, Erwin: Die He1watpflege im Landkreis Göttingen. -Gottingen. 1976, Juli, S. 40-41, 6 Abb. 13033 Stelnaetz, Erwin: Die Heimatpflege Im Landkreis Gottingen. -Gb'tHngen. 1975, Dez., S. 37-39/ 3 Abb. 13034 St*1n«et*, Erwin: Der yettbewerb "Schönes Dorf" 1976. -GBtHngen. 1976, Aug., S. 42-44, 7 Abb. Gottingen. Krei s/Landeskunde 13035 Barttts, Gerhard; Ntyer, Brunk: Spät- und postglaziale Erosion und Akkumulation i* Luttertal bei Gottingen. - Gottlnger BodtnkundUcht Berichte. 21, 1972, S. 159-188, 6 Abb. 13036 Köhlhorn, Erhard: Historisch-landeskundliche Exkursionskarte von Niedersachsen. Nassstab 1 : 50.000. Blatt Gottingen. Erlluttrungihtft. HUdeshei«: Lax 1972. 195 S., 2 Faltkt. (Veröffentlichungen d. Inst. f. historische Landesforschung d. Univ. GÖttingen. 2,T.3.) 13037 Der Landkreis GSttingcn. Geschichte, Landschaft, Wirtschaft. Hrsg. 1n Zsarb. «1t der Kreisverwaltung Red.: Rudi Ronge. Oldenburg: StatUng 1974. 223 S., Abb. 13038 PMtsnlti, Kuno: Beobachtungen an einem bemerkenswerten rezenten Erdfill bei Göttingen. - Neues Archiv f. Mieders. Bd. 23/ 1974, S. 387-397, 4 Abb., 1 Kt., 1 Tab. 13039 Troe, Heinrich: Das Landschaf tsbild und seine geologische Deutung. Der Groiskreis Gottingen. - Gottinger Monatsblätter. 1974, Nr. 1-10; 1975, Nr. 11-22; 1976, Nr. 23-34, zahlr. Abb., 2 - 550 - Kt - Fort s. folgt. Göttingen. Kreis/Rechtsgeschichte 13040 Steinmetz, Erwin: Die Tieplätze Im Grosskreis Göttingen. -Göttinger Monatsbtat t er. 1974, Nr. 1, S. 15-16, 3 Abb.; Nr. 2, S. 11-12, 3 Abb. Gottingen. Kreis/Schule 13041 Neumann, Karl; Heidtmann, Willy: Elternhaus und Vorschule im ländlichen und stadtnahen Raum. Ergebnisbericht über d. Befragung d. Eltern von Vorschulkindern im Landkreis Göttingen. Hannover: Schaper 1975. 123 S. (Schriftenreihe f. ländliche Sozi aLfragen. H.74.) 13042 Stellungnahme zur Prozessplanung des Landkreises Gottingen. Primarstufen und Sekundärstufe I im Bereich Ade l ebsen/Dransfe Id. Dransfelder Informationen. 1976, H.2, S. 18-28. Gottingen. Kreis/Stadtgeographie 13043 Heller, Wilfried: Zur Urbanisierung einiger ländlicher Gemeinden im Landkreis Gottingen. T. 1-2. - Neues Archiv f. Nieders. Bd. 23, 1974, S. 51-77, 1 graph. Darst., 17 Tab.; S. 163' 178, 7 graph. Darst., 3 Tab. Gottingen. Kreis/Verwa11ung 13044 VerwaLtungsbericht des Landkreises Gottingen. (Gottingen.) 1968/1972 (1973). Gottingen. Krei s/Vorgeschichte 13045 Maier- Reinhard: Die ur- und frühgeschichtl ichen Funde und Denkmäler des Kreises Gottingen. Hildesheim 1971. Bespr.: Helmut Burmeister in: Zs. d. Ver« f. hessische Geschichte u. Landeskunde. Bd. 83, 1972, S. 178-179. 13046 Die Ur- und Frühgeschichte des Gottinger Raumes. Dargestellt aufgrund d. Bestände d. Stadt. Museums von Jürgen Driehaus tu.a.3 mit e. Beitr. von Adolf Gauert. Gottingen: St'adt. Museum Göttingen 1972. 70 S., zahlr. Abb., Kt. Gottingen. Stadt/Akademie 13047 Die Anfänge der Königlichen Sozietät der Wissenschaften zu Gottingen. Unveränd. Nachdr. Cd. Ausg.3 Berlin, Weidmann, 1936. Nendeln/Liechtenstein: Kraus; Gottingen: Vandenhoeck u. Ruprecht 1972. VIII, 105 S., Abb. (Abhandlungen d. Akad. d. Wiss. in Göttingen. Phil.-bist. KL. F.3, Nr. 19.) 13048 Kraus, Andreas: Die Geschichtswissenschaft an den deutschen Akademien des 18. Jahrhunderts. - Historische Forschung im 18. Jh, 1976, S. 236-259. CBetr. auch Akad. d. Wiss. zu Gottingen.3 13049 Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Gottingen. Phil.-Histor. KL. Gottingen: Vandenhoeck u. Ruprecht. 1975-1977. - 551 - Göttingen. Stadt/Archäologie 13050 Fuhrmann, H.T.: 400 Jahre alte Speisekammer unter Bauschutt. Feuer im Mittelalter bewahrte Kostbares vor d. Zerstörung. - Aus Heimat u. Geschichte (Alfeld). 1976, 6. März. 13051 LÖbert, Horst: Eine Raerener Schnelle von 1604 aus der Göttinger Altstadt. - Göttinger Jb. F. 24, 1976, S. 246-248, 2 Abb. auf Taf. 13052 Lcbert, Horst: Irdenware und Steinzeug aus einem Gottinger Haushalt der späten Renaissance. - Gottinger Jb. F.24, 1976, S. 244-245. 13053 Schütte, Sven: Ausgrabungen und Funde aus der Gottinger Altstadt. - Gottinger Monatsb lätt er. 1976, Nr. 26, S. 11, 3 Abb. 13054 Schütte, Svens Mittelalterliche und frühneuzeit U ehe Funde und Befunde auf dem Gelände der Kreissparkasse (Markt 4). Vorbericht. - Gottinger Jb. F.24, 1976, S. 243-244. 13055 Steinmetz, Erwin: Die Königspfalz Grona. Die Burgen im Grosskreis Göttingen. 1. - Gottinger Monatsblätter. 1974, Nr. 3, S. U-15, 1 Abb. Gottingen. Stadt/Archive 13056 Ja'hnig, Bernhart: Militärgeschichtliche Quellen des Staatsarchivs Königsberg (Archivbestände Preussischer Kulturbesitz) im Staatlichen Archivlager in Gottingen. -MUitärgeschichttiche Mitteilungen. 1974, H.16, S. 173-214. 13057 Jähnig, Bernhart: Militärgeschichtliche Quellen des^ Staatsarchivs Schwerin im Staatlichen Archivlager Göttingen. -Mi Mtärgeschichtliehe Mitteilungen. 1976, H.19, S. 181-187. 13058 Mogk, Malter: Das Archiv der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde in Göttingen. Entstehung und Bestandsübersicht. Gottinger Jb. F.22, 1974, S. 215-224. 13059 Nicolaus Copernicus. Dokumente seines Lebens. Archivalienausstellung d. Staatl. Archivlagers in Gottingen aus d. Beständen d. Stiftung Preuss. Kulturbesitz. Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht 1973. 36 S., 2 Abb. (Veröffentlichungen d. Nieders. Archivverwaltung. Beih. 18.) Go'ttingen. Stadt/Bauten 13060 Arndt, Karl: Der Bismarck-Turm. - Gottingen. 1976, Jan., S. 38-40, 3 Abb. 13061 Arnold, Werner: Die Inschriften der Stadt Gottingen bis zum Jahre 1650. 1975. XCVI, 322 S. Diss. Univ. Gottingen 1975. 13062 Bielefeld, Karl Heinz: Die St. Johanniskir ehe in Gottingen. -Gottinger Monatsblätter. 1974, Nr. 10, S. 1-3, 6 Abb. |
![]() | Bibliographie | ![]() | Bibliographie non-exhaustive |
![]() | Bibliographie documents classiques | ![]() | Bibliographie complète de l’ouvrage Géologie de la surface |
![]() | 1 Volkskunde als Wissenschaft a bibliographie und Quellenkunde | ![]() | Bibliographie sur l’implantation d’usine assistée par ordinateur |
![]() | Bibliographie Primärliteratur «und»History Workshop«. In: Geschichte und Gesellschaft 7 (1981), Heft 1, S. 142-148 | ![]() | Nota : Cette bibliographie n'est pas exhaustive. Elle ignore des productions qui ne répondent pas aux standards universitaires. Elle ne comprend pas non plus les textes de conférences qui n'ont pas donné lieu à publication Парижачьи, опись (roman inédit, texte établi d’après les manuscrits russes), Moscou, éditions Gileja, 1994. 285 p |